Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL) , im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz, ist eine international anerkannte und in einem globalen wissenschaftlich-industriellen Netzwerk verankerte Forschungseinrichtung. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf verschiedenen Gebieten: Aerodynamik, energetische und fortschrittliche Materialien, Laser und elektromagnetische Technologien, Schutz, Sicherheit und Situationsbewusstsein. Wir arbeiten sowohl im Bereich der Grundlagenforschung als auch anwendungsorientiert.
Wir suchen ab sofort einen
Wissenschaftler (m/w)
Fachgebiete: Flugmechanik und Aerodynamik
Ihre Aufgabengebiete
• Planung, Überwachung und Bewertung von Untersuchungen oder Projekten in Verbindung mit Freiflugversuchen, insbesondere im Bereich des Wiedereintritts von Raumfahrzeugen in die Erdatmosphäre
Diese Aufgaben beinhalten folgende Tätigkeiten:
• Beteiligung an Versuchskampagnen, Datenreduktion und Bestimmung der Winkellage und Position durch Bildverarbeitung anhand von 3D-Hochgeschwindigkeits-Videosystemen
• Beteiligung an der Optimierung und Entwicklung von Bild- verarbeitungssoftware
• 6 DOF-Simulationen (6 Freiheitsgrade) anhand des Codes BALCO
• Bestimmung und Analyse der aerodynamischen Kennwerte der untersuchten Modelle
• Pflege und Ausbau bestehender und Knüpfung neuer Forschungskontakte
• Erstellen von Berichten und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
• Betreuung von Praktikanten
Ihre Qualifikation
• Abgeschlossenes Universitäts- oder TH-Studium mit Promotion in den Fachgebieten Flugmechanik oder Bildbearbeitung
• Kenntnisse und Erfahrung in folgenden Bereichen:
– Flugmechanik
– Bildbearbeitung
– MATLAB / Simulink
• Ergänzende Kenntnisse auf folgenden Gebieten erwünscht:
– Werkzeuge für aerodynamische Entwürfe (Pro-Eng, Solidworks etc.)
– Numerische Simulation (CFD)
– Aerodynamik
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität
• Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
• Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse; Grundkenntnisse in Französisch
Die Besetzung der Stelle ist zunächst für fünf Jahre vorgesehen, eine Verlängerung ist möglich.
Das Institut bietet eine attraktive Vergütung, gleitende Arbeitszeit und vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Kennwort: ABX-S
Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis
Herrn Hans-Peter CASPERS
Postfach 1260
79547 Weil am Rhein, Deutschland
Tel.: +33 (0)3 89 69 51 31
humanresources@isl.eu
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Referenznummer an: JD-509701