Leiter (m/w) Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Als erfahrene Führungspersönlichkeit wissen Sie, wie man ein Amt steuert!

Die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal bilden im Zuge der bergischen Kooperation seit dem 01.01.2010 ein gemeinsames Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Hierzu wurde durch eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung der Stadt Solingen die Aufgabendurchführung für die drei Städte übertragen. Das „Bergische Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt” ist organisatorisch bei der Stadt Solingen als eigenständiger Dienst dem Ressort 3 (Bürgerservice, Recht, Soziales, Sicherheit und Ordnung) zugeordnet.

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine souveräne und erfahrene Führungspersönlichkeit als

Leitung des Bergischen Veterinär- und Lebens­mittel­über­wachungsamtes (m/w)

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 ÜBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet.

IHRE KERNAUFGABEN

• Leitung des Bergischen Veterinär- und Lebensmittel­überwachungsamtes mit ca. 35 Mitarbeitern/-innen
• Laufende Nachsteuerung im Rahmen der Weiterentwicklung des BVLA sowie laufende Integration der Mitarbeiter/-innen aus den drei Städten zu einer Einheit
• Dienstliche und organisatorische Gesamtverantwortung
• Weiterentwicklung der Prozess- und Aufbauorganisation im BVLA
• Steuerung und Controlling über Zielvereinbarungen
• Budgetplanung, Budget- und Prozessverantwortung
• Vertretung der Aufgabe in den Gremien und Ausschüssen der beteiligten Städte
• Repräsentation des Amtes nach außen

UNSERE ANFORDERUNGEN

• Befähigung für den höheren Verwaltungsdienst oder Befähigung für den höheren Veterinärdienst
• Fundierte Erfahrung in der Wahrnehmung von Führungs­funktionen einschließlich Organisations- und Personalentwicklung
• Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Wahr­nehmung von Ressourcenverantwortung
• Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office u. a.)

Sie sind in hohem Maße sozial und interkulturell kompetent und wissen, wie man nach innen und außen kommuniziert. Ihr Repräsen­tations­vermögen und Ihr hohes Organisations- sowie Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus. Im Umgang mit unterschiedlichen Interessen­gruppen handeln Sie integrativ und zielorientiert.

Wir bieten Ihnen eine vielfältige Führungsaufgabe mit einem hohen Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum. Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Dies gilt gleichermaßen für schwerbehinderte Menschen. Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen aller Nationen.

Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 unsere Berater Rebecca Lammertz, Barbara Morschhaeuser oder Edmund Mastiaux gerne zur Verfügung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer SOL/09/15-I , idealerweise per E-Mail, bis zum 05.11.2015 an service@zfm-bonn.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zfm – Zentrum für Management- und Personalberatung
Edmund Mastiaux & Partner
Meckenheimer Allee 162
53115 Bonn
Telefon: 0228/265004
E-Mail: service@zfm-bonn.de
www.zfm-bonn.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Referenznummer an: JD-509680