Entwickler (m/w) Embedded Software Motorcontroller

Entwickler Embedded Software Motorcontroller (m/w)

Gehen Sie den nächsten Schritt Ihrer Karriere. Mit neuen Herausforderungen und interessanten Perspektiven.

Das Familienunternehmen Festo steht weltweit für innovative Lösungen für die Automation und das industrielle Bildungswesen. Als Technologieführer bieten wir anspruchsvolle Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld. Festo ist in 176 Ländern mit 16.700 Mitarbeitern präsent und erzielte 2013 einen Umsatz von 2,28 Mrd. EUR.

Ihre Aufgaben

• Sie sind verantwortlich für die Entwicklung innovativer Konzepte und Firmware für unsere Motorcontroller, z.B. Servoantriebsregler im Bereich Embedded Systems für hochdynamische Servoantriebe.
•Des Weiteren arbeiten Sie an unserem Neuheiten-Entstehungsprozess von der Spezifikation bis zum Abschluss der Produktqualifikation.
• Die Abstimmung und Festlegung der Schnittstellen zur Hardware gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
• Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Spezifikations- und Konzepterstellung der Firmware, der Erstellung der Feindesigns und der Codierung, vorzugsweise in „C“, „C++“, aber auch in Assembler.
• Zusätzlich übernehmen Sie die Durchführung von Modultests, Integrationstests und die Mitarbeit bei den Systemtests sowie der Erstellung der Ent­wick­lungs­doku­men­tation.
• Zudem koordinieren Sie die Abstimmung der Spezifikationen mit internern und externen Entwicklungspartnern.
• Die Ermittlung der Software-Entwicklungskosten und die Erstellung der Terminplanung runden Ihr Aufgabenspektrum ab.

Unsere Anforderungen

• Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Technische Informatik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Idealerweise haben Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung im Bereich der Hardware- und Firmware-Entwicklung für Mikrocontroller 32 Bit und in der hardwarenahen Programmierung sowie Erfahrungen mit Embedded-Echtzeit-Betriebssystemen, z.B. Sciopta.
• Von Vorteil sind Applikationserfahrungen im Bereich der elektrischen Servoantriebe und Steuerungen.
• Sie verfügen zudem über Kenntnisse in der elektrischen Antriebstechnik und der Verfahren zur feldorientierten Regelung von Drehfeldmaschinen und Posi­tio­nier­steue­rungen.
• Grundkenntnisse der Hardware von Mikrocontrollern und Interfaceschaltungen analog und digital setzen wir voraus.
• Des Weiteren sind Kenntnisse über programmierbare Logikbausteine, FPGAs und der Beschreibungssprache VHDL wünschenswert.
• Kenntnisse und Erfahrungen mit Feldbussystemen, z.B. CAN und Profibus sowie Industrial Ethernet z.B. ProfiNet, Ethernet/IP oder EtherCAT, bringen Sie bereits mit.
• Erfahrungen mit aktuellen Tools und integrierten Entwicklungsumgebungen für 32-Bit-Mikrocontroller und Kenntnisse der Produkte CortexM4, z.B. Spansion, Freescale und Xilinx Zynq, gehören zu Ihren Stärken.
• Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ausdrucksvermögen bringen Sie ebenfalls mit.
• Guter Umgang mit gängigen MS-Office-Tools, Tools zum Requirement-Tracking und Revisionsmanagement runden Ihr Profil ab.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Ort der Tätigkeit: Esslingen, Deutschland
Ansprechpartnerin: Verena Breuer 0711 347-53521
Onlinebewerbung: www.festo.com/jobworld
Referenzcode: P14-36039H

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Referenznummer an: JD-503257