Im Rahmen des strategischen Wachstumsplans sucht die Aleris Rolled Products Germany GmbH einen:
Instandhaltungselektroniker (m/w) Schichtbetrieb
Aufgabenbereich:
• Folgende Arbeiten teilweise unter fachlicher Anleitung ausführen: Schaltschränke installieren, Frequenzumrichter aufbauen und in Betrieb nehmen, SPS-Steuerungen aufbauen und programmieren, elektrische Kraft- und Lichtverteilungsanlagen aufbauen
• Lichtwellenleiter und Twisted-Pair-Leitungen installieren
• Mittelspannungskabel verarbeiten sowie Endverschlüsse und Muffen herstellen
• Einfache Reparatur- und Überholungsarbeiten selbstständig durchführen sowie die Mitarbeit an umfangreichen Reparaturen
• Nach Vorgabe Änderungen in Stromlaufpläne eintragen
• Unterstützung bei der Analyse von Fehlern und Störungen an elektrischen Anlagen
• In Absprache mit dem Vorgesetzten Ersatzteilbeschaffung sicherstellen
• Bei Reparaturen von Teilanlagen oder -einrichtungen Bereichselektroniker / Projektelektroniker unterstützen sowie entsprechende Stromlaufpläne berücksichtigen
• PC-Netzwerke aufbauen
Wir erwarten:
• Mindestens 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung
• Aktive Sicherheitsarbeit auf der Grundlage interner und externer Bestimmungen
• Teamorientiertes Arbeiten
Für die genannte Position bietet Aleris Rolled Products Germany GmbH:
• Kontinuierliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Eine teamorientierte Unternehmenskultur
• Ein attraktives Gehaltspaket mit Ertragsbeteiligung
• Sehr gute Sozialleistungen
• Eine innovative Produktstrategie
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen an
Aleris Rolled Products Germany GmbH
Frau Melanie Mogashoa
Personalabteilung
Carl-Spaeter-Straße 10
56070 Koblenz
E-Mail: personalabteilung.koblenz@aleris.com
www.aleris.com
Die Aleris Rolled Products Germany GmbH ist ein Standort der Aleris Corporation, einem weltweit führenden Hersteller von gewalzten Aluminiumhalbzeugen sowie Spezifikationslegierungen. Aleris hat seinen Hauptsitz in Beachwood (Ohio, USA), betreibt 14 Produktionsstätten in den drei geographisch ausgerichteten Business Units Nordamerika, Europa und Asien und beschäftigt etwa 5.000 Mitarbeiter weltweit.
Unser global operierendes Aluminium Walzwerk in Koblenz mit mehr als 1.400 Mitarbeitern hat sich auf drei Marktsegmente spezialisiert:
• lotplattiertes Band für Wärmetauscher, insbesondere für den Automobilbau,
• nicht aushärtbare Platten für den Schiffbau und das Transportwesen sowie aushärtbare Platten für den Formen- und Werkzeugbau.
• Außenhautbleche und Platten für Strukturanwendungen in Luft- und Raumfahrt.
Durch den Erfolg unserer Produkte bei unseren Kunden zählen wir weltweit zu den Marktführern.