Projektbearbeiter / Projektbearbeiterin Kraftstoffversorgungsanlagen

Der Landesbetrieb „Liegenschafts- und Baubetreuung“ (Landesbetrieb LBB) mit Sitz der Zentrale in Mainz betreut und optimiert nach betriebswirtschaft­lichen Gesichtspunkten einen großen Teil des Grundvermögens des Landes Rheinland-Pfalz und setzt Bauvorhaben des Bundes und des Landes um. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.LBBnet.de.

In unserer Niederlassung Landau ist ab sofort folgende Position befristet auf 1 Jahr zu besetzen:
Projektbearbeiter (m/w)
im Bereich Geoinformationssysteme der Sparte POL (Kraftstoffversorgungsanlagen)

Ihr Aufgabenbereich:

Als Projektbearbeiter erstellen Sie fachbezogene Spartenbeiträge bei allen Leistungsphasen der HOAI. Sie tragen die Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Leistungen hinsichtlich der fachlichen Regelwerke, der Kostenaussagen, der Qualität der Ausarbeitungen, der Einhaltung der Termin- und Kosten­vorgaben sowie für Ihren Aufwand zur Erbringung der jeweiligen Leistung. Auf Grund Ihres Überblickes hinsichtlich der Baukosten, ermitteln Sie auch die anrechenbaren Kosten für die Honorarabrechnungen. Innerhalb der Zielvorgaben (Zeit, Kosten und Qualität) organisieren Sie Ihre Aufgaben selbstständig. Im Rahmen der Entwicklung eines Geodaten-Fachinformationssystems (LISA FIS POL) für die Bestands­dokumentation von Kraftstoffversorgungsanlagen (Anteil 80%) sind entsprechende fachliche Beiträge zu erarbeiten sowie Qualitätskontrollen an der Software durchzuführen. Zur Sicherstellung von aktuellen Projektkenntnissen sind Planungen der LPH 1-9 von POL-Neubau- und Instandsetzungsprojekten in Rheinland-Pfalz durchzuführen (Anteil 20%). Die Aufgabenerledigung ist mit der Durchführung von (bundesweiten) Dienstreisen verbunden.

Unsere Anforderungen:

• Teamfähigkeit
• Leistungsbereitschaft
• Planungs-/Organisationsfähigkeit
• Konfliktfähigkeit

Fachliche Qualifikation:

• erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium ((Technische) Universität / FH) in einer Ingenieurwissenschaft
• gute Kenntnisse der gängigen Bürokommunikationssoftware
• Erfahrungen im Bereich GIS-Systeme sind wünschenswert
• Grundkenntnisse in Planungsrecht, Kraftstoffversorgung und AutoCAD sind wünschenswert

Wir bieten der Position entsprechendes Entgelt nach dem TV-L (Entgeltgruppe 10 mit Entwicklungs­möglich­keiten nach Entgeltgruppe 11) mit allen seinen sozialen Leistungen. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zum TV-L bzw. zur Besoldung. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist auch die Übernahme geeigneter Beamtinnen und Beamten im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar. Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der ausgeschriebene Dienstposten ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.09.2014 an den

Landesbetrieb LBB
Niederlassung Landau
Sachgebiet Personal
Untertorplatz 1
76829 Landau

Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail in einer pdf-Datei (max. 5 MB) zur Verfügung. Falls Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, bitten wir Sie uns ausschließlich Kopien zur Verfügung zu stellen, da Ihre Unterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgegeben werden. Teilen Sie außerdem Ihre E-Mail-Adresse und eine Rufnummer mit, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Traut ( 06341-912153, E-Mail: Personalabteilung.Landau@LBBnet.de) gerne zur Verfügung.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Referenznummer an: JD-500270