Referent (m/w) medizinische Entwicklung

Zum Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize der Stiftung kreuznacher diakonie gehören das Diakonie Krankenhaus mit den Standorten Bad Kreuznach und Kirn, das Evangelische Stadtkrankenhaus Saarbrücken, das Fliedner Krankenhaus Neunkirchen, die Hunsrück Klinik Simmern sowie das Eugenie Michels Hospiz Bad Kreuznach, das Aenne Wimmers Hospiz Simmern, das Paul Marien Hospiz in Saarbrücken und das Friederike Fliedner Hospiz in Neunkirchen. Die Stiftung kreuznacher diakonie ist Mehrheitsgesellschafter der Diakonie Klinikum Neunkirchen gemeinnützige GmbH, die dem Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize der Stiftung kreuznacher diakonie organisatorisch angegliedert ist.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung der Geschäftsführung in Bad Kreuznach eine / einen

Referentin/Referenten medizinische Entwicklung
mit einem Beschäftigungsumfang von 100% der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit.

Ihre Aufgaben:

• In Ihrer Funktion als Referentin / Referenten medizinische Entwicklung sind Sie direkt der Geschäftsführung des Geschäftsfeldes Krankenhäuser und Hospize unterstellt und entwickeln gemeinsam mit dem Geschäftsführer des ärztlichen Dienstes strategische Konzepte zur Weiterentwicklung des Bereiches.
• Dabei beachten Sie wettbewerbsrelevante Gesichtspunkte und bringen Ihr Know-how rund um moderne Managementmethoden wie z. B. Benchmark Analysen sinnvoll ein.
• Ihre Erfahrung in der Begleitung von Change Projekten unterstützt Sie in der konsequenten aber gewinnenden Umsetzung von Konzepten.
• Sie verstehen sich als interner Dienstleister zur Unterstützung der Verantwortlichen in der Linienfunktion.

Unsere Anforderungen:

• Sie haben Ihr Studium der Humanmedizin, des Medizinmanagements (M.A.) oder des Gesundheitsmanagements (Schwerpunkt Medizin) mit gutem Erfolg abgeschlossen.
• Sie verfügen über praxiserprobtes medizinisches Know-how und haben bereits Erfahrung in einem Krankenhaus sammeln können.
• Wir erwarten ökonomisches Verständnis; wenn Sie darüber hinaus Erfahrung im Medizincontrolling mitbringen, ist dies von Vorteil.
• Sehr gute MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus.
• Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sind für die Position ebenso unerlässlich wie Entscheidungsstärke und die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation.
• Sie wollen aktiv gestalten und gehen mit Konflikten konstruktiv um.
• Wir erwarten Ihre Bereitschaft zur Tätigkeit in allen Krankenhausstandorten des Geschäftsfeldes.
• Wir erwarten Ihre Bereitschaft, unsere diakonische Zielsetzung, wie sie im Leitbild – nicht aufhören anzufangen – formuliert ist, mitzutragen.

Wir bieten Ihnen:

• Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz
• Die Einbindung in ein aufgeschlossenes Team in einem Arbeitsumfeld, das Wert legt auf Menschlichkeit, Fachlichkeit und Professionalität
• Die Möglichkeit, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Kompetenzen in einem modernen Krankenhausverbund mit zukunftsfähigen Strukturen und Entwicklungsbereitschaft einzubringen
• Ein gutes Arbeitsklima
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
• Entgelt nach der AVR DD sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersversorgung Klinik Rente, Jobticket

Wenn Sie hungrig darauf sind, Themen neu zu entwickeln und diese mit dem gewissen Maß an Fingerspitzengefühl voran zu treiben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung-gfkuh@kreuznacherdiakonie.de

Stiftung kreuznacher diakonie Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize
Personalmanagement
Nadine Stumpf
Rheingrafenstraße 21
55543 Bad Kreuznach

Ansprechpartner:
Dr. Thorsten Junkermann
Geschäftsführer
thorsten.junkermann@kreuznacherdiakonie

Link zum Stellenangebot:
http://www.jobboard-deutschland.de/job/522248/referent-mw-medizinische-entwicklung-bei-stiftung-kreuznacher-diakonie-geschaeftsfeld-krankenhaeuser-und-hospize/