Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL) , im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz, ist eine international anerkannte und in einem globalen wissenschaftlich-industriellen Netzwerk-verankerte Forschungseinrichtung. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf verschiedenen sicherheits- und verteidigungsrelevanten Gebieten. Wir arbeiten sowohl im Bereich der Grundlagenforschung als auch anwendungsorientiert. Dabei gewinnt die Nutzung unserer Forschungsergebnisse auch für zivile Anwendungen zunehmend an Bedeutung.
Einer der Schwerpunkte der ISL-Forschung sind Flugkörper mit hohen Geschwindigkeiten und hohen Anfangsbeschleunigungen. Auf diesem Gebiet arbeitet das ISL an innovativen Untersuchungen zur Aerodynamik, Flugmechanik, Sensoren und mitgeführte Algorithmen, führt Flugversuche durch und entwickelt Konzeptstudien.
In der Gruppe Guidance, Navigation, Control (GNC) suchen wir ab sofort einen
Wissenschaftler (m/w)
Fachgebiete: GNSS Forschung und Entwicklung (GPS, Galileo)
Ihre Aufgabengebiete
Untersuchungen von GNSS/INS-Navigationsalgorithmen (hauptsächlich GPS und Galileo) für Flugobjekte:
Design und Entwicklung
Implementierung in Matlab-Simulink
Experimentelle Tests und Validierungen
Wissenschaftliche Vorträge auf internationalen Symposien
Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Betreuung von Praktikanten und Doktoranden
Ihre Qualifikation
Abgeschlossenes Universitäts- oder TH-Studium, mit Promotion in den Fachgebieten Mathematik, Telekommunikation, Signalverarbeitung, Luft- und Raumfahrttechnik, Geodäsie
Fundierte allgemeine Kenntnisse auf den Gebieten:
GNSS Systeme und Anwendungen
Digitale Filterung, wie z. B. Kalman-Filterung
Beherrschung der Matlab-Simulink-Software
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität
Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, Grundkenntnisse in Französisch
Die Besetzung der Stelle ist zunächst für fünf Jahre vorgesehen, eine Verlängerung ist möglich.
Das Institut bietet eine attraktive Vergütung, gleitende Arbeitszeit und vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Kennwort: GNC
Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis Herrn Hans-Peter CASPERS – Postfach 1260 – 79547 Weil am Rhein – Deutschland Tel.: +33 (0)3 89 69 51 31, humanresources@isl.eu