Die Hansestadt Attendorn, eine attraktive und liebenswerte Stadt im südlichen Sauerland mit rund 25.000 Einwohnern, hat im Sachgebiet Standesamt zum 01.08.2015 eine
Sachbearbeiterstelle (m/w)
in Teilzeit (25 Stunden/Woche) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Standesbeamter (m/w) für den Standesamtsbezirk Attendorn
Vorbereitung und Durchführung von Trauungen und Begründungen von Lebenspartnerschaften (zurzeit in Attendorn alternativ im Trauzimmer des Rathauses oder im historischen Museum der „Burg Schnellenberg“ möglich)
selbständige Erledigung aller im Standesamt anfallenden Tätigkeiten
Wir erwarten von Ihnen:
Qualifikation im gehobenen Verwaltungsdienst (Beamte/ tariflich Beschäftigte ) (Einstellungsvoraussetzung)
Besuch des „Grundseminars mit Prüfung für neu zu bestellende Standesbeamte, Aufsichtsbeamte und Sachbearbeiter im Bereich des Standesamtes“ an der Akademie für Personenstandswesen sowie regelmäßiger entsprechender Fortbildungsveranstaltungen
Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit und sicheres Auftreten
selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und hohe Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, regelmäßig auch zu „verwaltungsunüblichen“ Zeiten zu arbeiten
Teamfähigkeit
gute MS-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B bzw. 3
Wir bieten Ihnen:
ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
eine Eingruppierung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Dienstleistungsbereich Verwaltung (TVöD-V) bzw. Besoldung nach den Vorschriften des Beamtenrechts (bis EG 10/A 10)
Möglichkeiten zur fachspezifischen Fortbildung
Über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie von Menschen mit Migrationshintergrund würden wir uns sehr freuen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen möglichst bis zum 10.02.2015 an den
Bürgermeister der Hansestadt Attendorn Kölner Straße 12 57439 Attendorn.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hammer (Telefon-Nr.: 02722/64-119) gerne zur Verfügung.
Auf Grund gesetzlicher Fristen werden die Bewerbungsunterlagen frühestens drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.